Gruppenangebote
Gruppenangebote Kinder & Jugendliche
- Erlebnisgruppe Kinder
- Angehörigengruppe
- Tiergestützte Pädagogik
- Therapeutische Gruppe
Frequenz: 1x/ Monat für je zwei Stunden
                                    Zielgruppe: Kinder und jüngere Jugendliche
                                    Gruppengröße: maximal 8 Kinder
                                    Gruppenstart: 2024
                                    
                                    
                                    Jede Einheit wird unterschiedlich gestaltet. Mögliche Aktivitäten sind
                                    Bastelarbeiten, ein Picknick in einem Park, sportliche Aktivitäten, gemeinsames
                                    Musizieren/singen, etc. – abgestimmt auf die jeweilige Gruppe. Begleitet werden die
                                    Kinder von einem Psychotherapeuten und einem Sozialpädagogen.
                                
Frequenz: alle 3 Monate für je 1,5 Stunden
                                    Zielgruppe: Eltern, ältere Geschwister, Großeltern, bzw. andere
                                    Erziehungsberechtigte
                                    Gruppengröße: 6-12 Teilnehmende
                                    Gruppenstart: 2024
                                    
                                    
                                    Die Gruppe wird von einem kurzen Fachinput durch Psychotherapeuten eingeleitet,
                                    anschließend werden Fragen der Angehörigen geklärt und es kommt zu einem offenen
                                    Austausch.
                                
Frequenz: alle 3 Monate für je 3 Stunden exklusive Fahrzeit von ca. 1h pro
                                    Richtung
                                    Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
                                    Gruppengröße: ca. 6 Teilnehmende
                                    Gruppenstart: 2024
                                    
                                    
                                    Ein Sozialpädagoge wird gemeinsam mit den Kindern von Wien auf den Bauernhof und
                                    zurückfahren. Die zweite Fachkraft, eine tiergestützte Pädagogin, ist die
                                    Hofbesitzerin und wartet am Bauernhof. Am Hof selbst gibt es für die Teilnehmenden
                                    verschiedene Aktivitäten, wie Wanderungen mit Ziegen, Kuscheln mit Hasen, Katzen
                                    oder Hund, Tier füttern, Stallarbeit, etc. Es soll ein verantwortungsvoller Umgang
                                    mit anderen Lebewesen erworben werden und ein Raum geschaffen werden, wo sich die
                                    Teilnehmenden entspannen können.
                                    Webseite des Hofes:  https://sonnenkogl.at 
                                
Frequenz: 1x/Monat für je 1,5 Stunden
                                    Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
                                    Gruppengröße: max. 8 Teilnehmende
                                    Gruppenstart: 2024
                                    
                                    
                                    Die Therapeutische Gruppe wird von zwei Psychotherapeuten geleitet. Die Gruppe dient
                                    der Verbesserung der Selbstwahrnehmung und der Stärkung des Selbstwertes. Neben
                                    Befindlichkeitsrunden und therapeutischen Gesprächen wird, je nach Altersgruppe,
                                    auch gebastelt und therapeutisch gespielt.
                                
 
                        Gruppenangebot Erwachsene
- Psychoedukation Mediensucht
- Angehörigengruppe Mediensucht
- Tiergestützte Pädagogik
- Therapeutische Gruppe
- Selbsthilfegruppe für problematischen Medienkonsum/Mediensucht Präsenz
- Selbsthilfegruppe für problematischen Medienkonsum/Mediensucht online
- Selbsthilfegruppe pathologisches Kaufen
Frequenz: 1x/Monat für je 1,5 Stunden
                                    Zielgruppe: Betroffene mit Mediensuchtproblematik
                                    Gruppengröße: max. 12 Teilnehmende
                                    Gruppenstart: 2024
                                    
                                    
                                    Diese Gruppe wird von zwei Psychotherapeuten geleitet. Inhalt dieser Veranstaltung
                                    ist die Aufklärung über das Störungsbild Mediensucht die theoretische Vermittlung
                                    von Bewältigungsstrategien.
                                
Frequenz: alle 3 Monate für je 2 Stunden
                                    Zielgruppe: PartnerInnen, Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde von Personen mit
                                    Mediensuchtproblematik
                                    Gruppengröße: max. 12 Teilnehmende
                                    Gruppenstart: 2024
                                    
                                    
                                    Die Gruppe wird von einem kurzen Fachinput durch Psychotherapeuten eingeleitet,
                                    anschließend werden Fragen der Anwesenden geklärt und es kommt zu einem offenen
                                    Austausch. Treffpunkt ist der Vereinsstandort.
                                
Frequenz: alle 3 Monate für je 3 Stunden exklusive Fahrzeit von ca. 1h pro
                                    Richtung
                                    Zielgruppe: Betroffene aller Verhaltenssüchte
                                    Gruppengröße: ca. 6 Teilnehmende
                                    Gruppenstart: 2024
                                    
                                    
                                    Die Hofbesitzerin, eine tiergestützte Pädagogin, empfängt die Teilnehmenden am
                                    Bauernhof. Am Hof selbst gibt es für die Teilnehmenden verschiedene Aktivitäten, wie
                                    Wanderungen mit Ziegen, Kuscheln mit Hasen, Katzen oder Hund, Tier füttern,
                                    Stallarbeit, etc. Es soll ein verantwortungsvoller Umgang mit anderen Lebewesen
                                    erworben werden und ein Raum geschaffen werden, wo sich die Teilnehmenden entspannen
                                    können. 
                                    Webseite des Hofes:  https://sonnenkogl.at 
                                
Frequenz: 1x/Monat für je 1,5 Stunden
                                    Zielgruppe: Betroffene aller Verhaltenssüchte
                                    Gruppengröße: max. 9 Teilnehmende
                                    Gruppenstart: 2024
                                    
                                    
                                    Die Therapeutische Gruppe wird von zwei Psychotherapeuten geleitet. Ziel der Gruppe
                                    ist der Erwerb einer besseren Selbstwahrnehmung und eine Stärkung des Selbstwertes.
                                    In dieser Gruppe soll ein Austausch mit anderen Betroffenen ermöglicht werden und
                                    das Gruppengefühl gestärkt werden.
                                
Frequenz: 1x/Woche für je 1,5 Stunden
                                    Zielgruppe: Betroffene
                                    Gruppengröße: max. 8 Teilnehmende
                                    Gruppenstart: laufend dienstags von 18:00-19:30
                                    Ort: Sigmund Freud Privatuniversitätsambulanz Wien, Salztorgasse 5, 1010 Wien
                                    
                                    
                                    Viele Menschen leiden in Zusammenhang mit modernen Medien. Die Selbsthilfegruppe
                                    bietet Unterstützung, Information und Hilfe. Sie richtet sich an Erwachsene mit
                                    Problemen im Bereich Internetnutzung, Computer, Social Media, Smartphone,
                                    Pornografie, Videospiele, Fernseh- und Seriensucht sowie allen weiteren Medien.
                                
Frequenz: 1x/Woche für je 1,5 Stunden
                                    Zielgruppe: Betroffene
                                    Gruppengröße: max. 8 Teilnehmende
                                    Gruppenstart: laufend montags von 18:30-20:00 online über Zoom
                                    
                                    
                                    Für die Teilnahme ist ein Vorgespräch erforderlich. Für Anmeldung und Zugangslink
                                    senden Sie bitte eine E-Mail an 
                                        mediensucht@sfu.ac.at .
                                    
                                    
                                    Viele Menschen leiden in Zusammenhang mit modernen Medien. Die Selbsthilfegruppe
                                    bietet Unterstützung, Information und Hilfe. Sie richtet sich an Erwachsene mit
                                    Problemen im Bereich Internetnutzung, Computer, Social Media, Smartphone,
                                    Pornografie, Videospiele, Fernseh- und Seriensucht sowie allen weiteren Medien.
                                
Frequenz: 1x/Woche für je 1,5 Stunden
                                    Zielgruppe: Betroffene
                                    Gruppengröße: max. 8 Teilnehmende
                                    Gruppenstart: laufend montags von 18:30-19:30 online über Zoom
                                    
                                    
                                    Für die Teilnahme ist ein Vorgespräch erforderlich. Für die Anmeldung senden Sie uns
                                    bitte eine E-Mail an 
                                        mediensucht@sfu.ac.at .
                                    
                                    
                                    Die Selbsthilfegruppe bietet Unterstützung, Information und Hilfe und richtet sich
                                    an Erwachsene, die unter pathologischem Kaufen oder einer bereits diagnostizierten
                                    Kaufsucht leiden und ihr Kaufverhalten ändern möchten.
                                
